Das neue Fachbuch vom PM-Profi Bruno Jenny ist erschienen.
«Strategien agil umsetzen mit adaptivem Projektmanagement» ist eine Art «Übersetzungshilfe» in die agile Welt für Manager und professionelle Projektleitende.
Bestellen Sie jetzt Ihr Buch oder eBook.
Unsere Buchvernissage findet im Februar 2023 online statt.
Hier geht es zur Anmeldung.
Diese öffentlichen Kurse starten demnächst
Themen



24 März | Update für Projektleitende zum agile Leader
Lernen Sie in einem Tag alles Wesentliche der agilen Projektführung gemäss dem neuen Buch von Bruno Jenny kennen
| Details |
02 März | Erfolgreiche Projektsteuerung/ ‑lenkung für Manager
Seminar mit Roland Heini, Mitglied der Geschäftsleitung der SPOL AG
| Details |
07 – 08März |
Garantierte DurchführungGrundlagen des Projektmanagements
Einstieg, PM-Fachbegriffe und agile Methoden
| Details |
15 – 16März | Projektassistenz im agilen Umfeld
Mit Effizienz zum Projekterfolg als „smarte“ Projektassistenz.
| Details |
16 März – 06Juli | Projektmanagement-Basic Training
Unterstützung zum Erlangen der IPMA-Level D oder C Zertifizierung. Nach dem Blended Learning-Ansatz Selbststudium und 4 Präsenztage.
| Details |
24 März | Update für Projektleitende zum agile Leader
Lernen Sie in einem Tag alles Wesentliche der agilen Projektführung gemäss dem neuen Buch von Bruno Jenny kennen
| Details |
«Ein Kurs, welcher in komprimierter Zeit enorm viel tief fundiertes Wissen vermittelt. Den Teilnehmern wird das Rüstzeug vermittelt und vertieft.»
«Spannend, interessanter Tag mit top engagiertem Referent B. Jenny. Sehr zu empfehlen!»
«Sehr gut. Kurs hat einen sehr guten Inhalt punkto Projektmanagement. Würde diesen Kurs weiterempfehlen.»
«Super Kurs – sehr empfehlenswert! Was ich aus dem ersten Kurstag schon mitgenommen hatte, hätte mir ein halbes Jahr Ärger im Projekt erspart. Durch die Teilnehmer aus unterschiedlichsten Berufsbranchen erhält man ein breiteres Gesamtbild von Projetmanagement. Sehr gewinnbringender Kurs.»
«Meine Ziele wurden vollends erfüllt und ich habe zu dem, was und wie ich bisher «gewurstelt» habe, nun einen Werkzeugkasten mitbekommen, um dem Ganzen etwas Struktur zu verleihen für zukünftige Projekte. Es war wirklich sehr spannend, kurzweilig und interessant – herzlichen Dank.»
«Ein Kurs, welcher in komprimierter Zeit enorm viel tief fundiertes Wissen vermittelt. Den Teilnehmern wird das Rüstzeug vermittelt und vertieft.»
«Spannend, interessanter Tag mit top engagiertem Referent B. Jenny. Sehr zu empfehlen!»
«Sehr gut. Kurs hat einen sehr guten Inhalt punkto Projektmanagement. Würde diesen Kurs weiterempfehlen.»
«Super Kurs – sehr empfehlenswert! Was ich aus dem ersten Kurstag schon mitgenommen hatte, hätte mir ein halbes Jahr Ärger im Projekt erspart. Durch die Teilnehmer aus unterschiedlichsten Berufsbranchen erhält man ein breiteres Gesamtbild von Projetmanagement. Sehr gewinnbringender Kurs.»
«Meine Ziele wurden vollends erfüllt und ich habe zu dem, was und wie ich bisher «gewurstelt» habe, nun einen Werkzeugkasten mitbekommen, um dem Ganzen etwas Struktur zu verleihen für zukünftige Projekte. Es war wirklich sehr spannend, kurzweilig und interessant – herzlichen Dank.»
Die SPOL PM-Akademie
powered by Bruno Jenny
Projektleitende sind Menschen, die etwas verändern und verbessern wollen. Daher ist Projektmanagement meist Beruf und Berufung. Investieren Sie also gezielt Zeit in Ihre Kompetenzen! Denn gutes Projektmanagement beginnt mit der Kenntnis der Projektabwicklungsgrundlagen, dem Aufbau und Ablauf von Projekten, der Arbeit innerhalb von Projektteams bis zum erfolgreichen Projektabschluss. – Wir begleiten Sie dabei!
Seit mehr als 30 Jahren:
Projektmanagement in Aus- und Weiterbildung
Von unseren langjährigen Erfahrungen in der PM-Praxis sowie in der Aus- und Weiterbildung für Erwachsene konnten bereits sehr viele Teilnehmende profitieren. Ein hoher Qualitätsanspruch an das SPOL-Ausbildungskonzept gepaart mit hohem praktischen Nutzen sichert dabei den Trainingserfolg jedes Einzelnen.
Seit 30 Jahren:
Projektmanagement in Aus- und Weiterbildung
Von unseren langjährigen Erfahrungen in der PM-Praxis sowie in der Aus- und Weiterbildung für Erwachsene konnten bereits sehr viele Teilnehmende profitieren. Ein hoher Qualitätsanspruch an das SPOL-Ausbildungskonzept gepaart mit hohem praktischen Nutzen sichert dabei den Trainingserfolg jedes Einzelnen.