Loading...
Aka­demie

Öf­fent­liche Kurse

Firmen Kurse

Kurs­welt selbst erkunden?

Öf­fent­liche
Kurse

Firmen
Kurse

Kurs­welt selbst erkunden?

Öf­fent­liche
Kurse

Firmen
Kurse

Kurs­welt selbst erkunden?

Strategien agil umsetzen mit adaptivem Projektmanagement Das Wissen für agile Leader und ihre Teams von Bruno Jenny SPOL AG

Das neue Fach­buch vom PM-Profi Bruno Jenny ist erschienen.

«Stra­te­gien agil um­setzen mit ad­ap­tivem Projekt­mana­gement» ist eine Art «Über­set­zungs­hilfe» in die agile Welt für Ma­nager und pro­fes­sio­nelle Projektleitende.
Be­stellen Sie jetzt Ihr Buch oder eBook.

Das Ta­ges­se­minar zum Buch findet am 24. März 2023 in Zü­rich statt. Das Fach­buch er­halten Sie zu Ihrer Teil­nahme dazu. Pro­fi­tieren Sie vom Wissen des Ex­perten Bruno Jenny und melden Sie sich an zum Se­minar «Up­date für Pro­jekt­lei­tende zum agile Leader».

Diese öf­fent­li­chen Kurse starten demnächst

16 – 17Mai NEU in 2023

Pro­jekt­ar­beit ken­nen­lernen –
Er­geb­nisse planen und er­ar­beiten können

Bringen Sie Ihr Fach­wissen aktiv ins Pro­jekt­team ein.
16. Mai 202317. Mai 2023 Zü­rich oder Baar CHF 1’650.00 High­light-Kurs, Mai 2023, Pro­jekt­ar­beit ken­nen­lernen, Projekt­mana­gement Dauer 2 Tage
De­tails
27 – 28März Ga­ran­tierte Durchführung

Excel für die Ar­beit in Projekten

Die ef­fi­zi­ente Pla­nung klei­nerer Pro­jekte mit in­di­vi­du­ellen Vorlagen
27. März 202328. März 2023 KV Busi­ness School Zü­rich, Sihl­post­gasse 2, CH-8004 Zürich CHF 980.00 März 2023, Öf­fent­liche Kurse, Pro­jekte führen mit Excel, Projekt­mana­gement, Start_​demnächst Dauer 2 Prä­senz­tage
De­tails
29 März

Pro­jekt­an­for­de­rungen ver­stehen und beherrschen

Das Se­minar für Pro­jekt­lei­tende oder an­ge­hende Re­qui­re­ments En­gi­neers. Lernen Sie An­for­de­rungen zu ver­stehen, de­fi­nieren und priorisieren.
29. März 2023 Baar oder in der Stadt Zürich CHF 850.00 März 2023, Öf­fent­liche Kurse, Pro­jekt­an­for­de­rungen, Re­qui­re­ments En­gi­nee­ring, Start_​demnächst Dauer 1 Tag
De­tails
30 März Ga­ran­tierte Durchführung

Go­ver­nance Call

PRO-FIT: Ein­blick in den 5‑­Punkte-Plan zur Ent­wick­lung einer PM Governance
30. März 2023 On­line-Schu­lung via Zoom CHF 0.00 März 2023, Öf­fent­liche Kurse, Start_​demnächst, Trans­for­ma­tion, Web­inar PM Governance Dauer 1 Stunde
De­tails
31 März Ga­ran­tierte Durchführung

Agiles Projekt­portfolio Management

Er­rei­chen Sie effizient und agil Ihre stra­te­gi­schen Ziele!
31. März 2023 SPOL AG, Sihl­bruggstrasse 3, 6340 Baar CHF 850.00 Füh­rungs­kom­pe­tenzen, März 2023, Öf­fent­liche Kurse, PM Ex Agiles PPM, Start_​demnächst Dauer 1 Tag
De­tails
13 April06Juli Ga­ran­tierte Durchführung

Pro­jek­t­­ma­na­­ge­ment-Basic Training

Un­ter­stüt­zung zum Er­langen der IPMA-Level D oder C Zer­ti­fi­zie­rung. Nach dem Blended Lear­ning-An­satz Selbst­studium und 4 Präsenztage.
13. April 20236. Juli 2023 Päd­ago­gi­sche Hoch­schule Zü­rich, La­ger­strasse, Zü­rich, Schweiz CHF 2’800.00 April 2023, Öf­fent­liche Kurse, PM-Basic Training, Projekt­mana­gement, Start_​demnächst, Zer­ti­fi­zie­rungen Dauer 4 Tage
De­tails
21 April07Juli Ga­ran­tierte Durchführung

Zer­ti­fi­zie­rung zum agile Master

Ideal für agile Leader und die Pro­jekt­lei­tung 5.0 sowie zur Vor­be­rei­tung auf die Zer­ti­fi­zie­rung als Scrum Master und Pro­duct Owner
21. April 20237. Juli 2023 SPOL AG, Sihl­bruggstrasse 3, 6340 Baar CHF 2’850.00 Agile, Agile Master, April 2023, Öf­fent­liche Kurse, Start_​demnächst, Zer­ti­fi­zie­rungen Dauer 4 x ½ Tag On­line-Ses­sion (8−12 Uhr) und
2 Präsenztage
De­tails
10 Mai22No­vember

Pro­jek­t­­ma­na­­ge­ment-Ad­­vanced Training

Un­ter­stüt­zung zum Er­langen der IPMA-Level C oder B Zer­ti­fi­zie­rung. Nach dem Blended Lear­ning-An­satz Selbst­studium und 6 Präsenztage.
10. Mai 202322. No­vember 2023 In der Stadt Zü­rich, di­rekt beim HB (De­tails folgen) CHF 4’400.00 Mai 2023, PM-Ad­vanced Training, Projekt­mana­gement, Start_​demnächst Dauer 6 Tage
De­tails

«Ein Kurs, wel­cher in kom­pri­mierter Zeit enorm viel tief fun­diertes Wissen ver­mit­telt. Den Teil­neh­mern wird das Rüst­zeug ver­mit­telt und vertieft.»

St. Ramp, Bison Schweiz AG, zum Profi-In­ten­siv­se­minar

«Span­nend, in­ter­es­santer Tag mit top en­ga­giertem Re­fe­rent B. Jenny. Sehr zu empfehlen!»

W. Bi­schof­berger, Thur­gauer Kan­to­nal­bank, zum Kurs agiles Projekt­portfolio Management

«Sehr gut. Kurs hat einen sehr guten In­halt punkto Projekt­mana­gement. Würde diesen Kurs weiterempfehlen.»

«Super Kurs – sehr emp­feh­lens­wert! Was ich aus dem ersten Kurstag schon mit­ge­nommen hatte, hätte mir ein halbes Jahr Ärger im Pro­jekt er­spart. Durch die Teil­nehmer aus un­ter­schied­lichsten Be­rufs­bran­chen er­hält man ein brei­teres Ge­samt­bild von Pro­jet­ma­nage­ment. Sehr ge­winn­brin­gender Kurs.»

K. Götsch, Kanton Zü­rich, Bil­dungs­di­rek­tion, zum Projekt­mana­gement-Ad­vanced Training

«Meine Ziele wurden voll­ends er­füllt und ich habe zu dem, was und wie ich bisher «ge­wurs­telt» habe, nun einen Werk­zeug­kasten mit­be­kommen, um dem Ganzen etwas Struktur zu ver­leihen für zu­künf­tige Pro­jekte. Es war wirk­lich sehr span­nend, kurz­weilig und in­ter­es­sant – herz­li­chen Dank.»

C. Gi­an­nini, HUBER+SUHNER AG, zu Grund­lagen des Projektmanagements

Die pra­xis­be­zo­genen Er­kennt­nisse stärken mich bei meiner täg­li­chen Ar­beit. Ich habe viel Wissen er­worben sowie tolle Pro­jekt-Profis kennen- und schätzen ge­lernt, dies er­wei­tert mein Netz­werk und bietet mir die Mög­lich­keit, bei Fragen kom­pe­tente An­sprech­partner zu haben.”

Bewertung zur Empfehlung
ISO 29990
SQS 9001
IQnet
SPOL_Qualitätssiegel

«Ein Kurs, wel­cher in kom­pri­mierter Zeit enorm viel tief fun­diertes Wissen ver­mit­telt. Den Teil­neh­mern wird das Rüst­zeug ver­mit­telt und vertieft.»

St. Ramp, Bison Schweiz AG, zum Profi-In­ten­siv­se­minar

«Span­nend, in­ter­es­santer Tag mit top en­ga­giertem Re­fe­rent B. Jenny. Sehr zu empfehlen!»

W. Bi­schof­berger, Thur­gauer Kan­to­nal­bank, zum Kurs agiles Projekt­portfolio Management

«Sehr gut. Kurs hat einen sehr guten In­halt punkto Projekt­mana­gement. Würde diesen Kurs weiterempfehlen.»

«Super Kurs – sehr emp­feh­lens­wert! Was ich aus dem ersten Kurstag schon mit­ge­nommen hatte, hätte mir ein halbes Jahr Ärger im Pro­jekt er­spart. Durch die Teil­nehmer aus un­ter­schied­lichsten Be­rufs­bran­chen er­hält man ein brei­teres Ge­samt­bild von Pro­jet­ma­nage­ment. Sehr ge­winn­brin­gender Kurs.»

K. Götsch, Kanton Zü­rich, Bil­dungs­di­rek­tion, zum Projekt­mana­gement-Ad­vanced Training

«Meine Ziele wurden voll­ends er­füllt und ich habe zu dem, was und wie ich bisher «ge­wurs­telt» habe, nun einen Werk­zeug­kasten mit­be­kommen, um dem Ganzen etwas Struktur zu ver­leihen für zu­künf­tige Pro­jekte. Es war wirk­lich sehr span­nend, kurz­weilig und in­ter­es­sant – herz­li­chen Dank.»

C. Gi­an­nini, HUBER+SUHNER AG, zu Grund­lagen des Projektmanagements

Die pra­xis­be­zo­genen Er­kennt­nisse stärken mich bei meiner täg­li­chen Ar­beit. Ich habe viel Wissen er­worben sowie tolle Pro­jekt-Profis kennen- und schätzen ge­lernt, dies er­wei­tert mein Netz­werk und bietet mir die Mög­lich­keit, bei Fragen kom­pe­tente An­sprech­partner zu haben.”

SPOL_Qualitätssiegel
SQS 9001
ISO 29990
IQnet
Bewertung der SPOL PM-Akademie durch Ausbildung-Weiterbildung.ch

Die SPOL PM-Akademie

powered by Bruno Jenny

Pro­jekt­lei­tende sind Men­schen, die etwas ver­än­dern und ver­bes­sern wollen. Daher ist Projekt­mana­gement meist Beruf und Be­ru­fung. In­ves­tieren Sie also ge­zielt Zeit in Ihre Kom­pe­tenzen! Denn gutes Projekt­mana­gement be­ginnt mit der Kenntnis der Pro­jekt­ab­wick­lungs­grund­lagen, dem Aufbau und Ab­lauf von Pro­jekten, der Ar­beit in­ner­halb von Pro­jekt­teams bis zum er­folg­rei­chen Pro­jekt­ab­schluss.  – Wir be­gleiten Sie dabei!

Seit mehr als 30 Jahren:
Projekt­mana­gement in Aus- und Weiterbildung

Von un­seren lang­jäh­rigen Er­fah­rungen in der PM-Praxis sowie in der Aus- und Wei­ter­bil­dung für Er­wach­sene konnten be­reits sehr viele Teilnehmende pro­fi­tieren. Ein hoher Qua­li­täts­an­spruch an das SPOL-Aus­bil­dungs­kon­zept ge­paart mit hohem prak­ti­schen Nutzen si­chert dabei den Trai­nings­er­folg jedes Einzelnen.

Seit 30 Jahren:
Projekt­mana­gement in Aus- und Weiterbildung

Von un­seren lang­jäh­rigen Er­fah­rungen in der PM-Praxis sowie in der Aus- und Wei­ter­bil­dung für Er­wach­sene konnten be­reits sehr viele Teilnehmende pro­fi­tieren. Ein hoher Qua­li­täts­an­spruch an das SPOL-Aus­bil­dungs­kon­zept ge­paart mit hohem prak­ti­schen Nutzen si­chert dabei den Trai­nings­er­folg jedes Einzelnen.

Kom­pe­tenz und Er­fah­rung sind immer ein Er­gebnis von Wissen, Können und Tun

0+
Teilnehmende an öf­fent­li­chen SPOL-Trainings
0+
fir­men­in­terne, mehr­tä­gige Wei­ter­bil­dung-Trai­nings durchgeführt
0+
in­di­vi­du­elle Vor­be­rei­tungs-Coachings für in­ter­na­tio­nale Zer­ti­fi­zie­rungen wie IPMA durchgeführt
0+
Pro­jekt­leiter-Self- und Fremd-Assessments durchgeführt
0+
Teilnehmende an öf­fent­li­chen SPOL-Trainings
0+
fir­men­in­terne, mehr­tä­gige Wei­ter­bil­dung-Trai­nings durchgeführt
0+
in­di­vi­du­elle Vor­be­rei­tungs-Coachings für in­ter­na­tio­nale Zer­ti­fi­zie­rungen wie IPMA durchgeführt
0+
Pro­jekt­leiter-Self- und Fremd-Assessments durchgeführt

Title

Pau­lina Szc­zy­piór
freut sich auf Ihre
Kon­takt­auf­nahme.
 

Häufig ge­stellte Fragen

Schreiben Sie uns!

Lesen Sie von uns!

Go to Top