- 25AugAktualisieren Sie am PM Excellence-Tag Ihr Wissen im Bereich des agilen Projektportfolio Management (PPM) mit dem Spezialisten Bruno Jenny. Er zeigt, wie man das agile PPM als effizientes Innovations- und Wandlungsinstrument für Unternehmen jeder Grösse gezielt einsetzen kann, um alle laufenden Projekte und geplanten Vorhaben zu managen.Erreichen Sie Ihre strategischen Ziele?Das agile Projektportfolio Management ist ein wirkungsvolles Bindeglied zwischen Strategie und der operativen Projektabwicklung. Erfahren Sie in diesem Seminar, welche Aufgaben für das Priorisieren, Koordinieren, Kontrollieren und Unterstützen der anstehenden und laufenden Projekte im Sinne von «Lean» notwendig sind. Ein weiterer wichtiger Teil ist das Managen aller Personalressourcen und Projektfinanzen, das Analysieren und Verfolgen der Risiken und das Aufbereiten und Überprüfen der Abhängigkeiten zwischen den Projekten.
- 22AugGutes agiles Projektmanagement beginnt mit der Kenntnis der Projektabwicklungsgrundlagen, dem Aufbau und Ablauf von Projekten, der Arbeit innerhalb von Projektteams bis zum erfolgreichen Projektabschluss. Alle grundlegenden Prinzipien des agilen Projektmanagements werden den Teilnehmenden in ergebnisorientierten und für sie massgeschneiderten Lernformen vermittelt. Zudem entsprechen die Trainingsinhalte dem geforderten Niveau für das Erreichen der IPMA-Level D/C.Der bewährte Grundlagenkurs für Projektmanagerinnen und -manager wird von der SPOL AG laufend den Bedürfnissen der Teilnehmenden angepasst. Er präsentiert sich neu in kürzerer Form und auf die wesentlichen Themen fokussiert.Das Training erfolgt im Blended Learning-Ansatz, wobei der Theorieteil mithilfe des Fachbuchs von Bruno Jenny „Projektmanagement – Das Wissen für eine erfolgreiche Karriere“ erarbeitet wird.
- 29AugScrum direkt anzuwenden, ist eine effiziente Möglichkeit, diese verbreitete agile Methode zu erlernen. Im Tages-Workshop werden im Rahmen von Sprints alle wesentlichen Elemente von Scrum geübt. Egal, ob Sprint Planning, agile Umsetzung, Product Review oder Retrospektive – all diese Themen spielen Sie in Gruppen mehrfach durch. Am Seminarende haben Sie Scrum verstanden und anhand von konkreten Beispielen unterhaltsam sowie selbständig angewendet.Die Vorbereitung auf diesen Workshop geschieht individuell durch das Lesen von wenigen Textseiten sowie des Scrum-Guides.
- 22AugVier halbtägige Online-Sessions und zwei Tage PräsenzunterrichtAgilität ist mehr als Scrum und User Stories. Diese beiden Begriffe prägen das Thema Agilität in der operativen Umsetzung. Aber um als Organisation agiler zu werden oder auch nur schon, um mit Scrum umgesetzte Projekte erfolgreich in der Unternehmung zu verankern, ist mehr an Wissen und Handlung gefordert. Sich schnell verändernde Märkte und eine extrem gesteigerte Komplexität in unserer Wirtschaft erfordern ein Umdenken, um in heutiger Zeit als Unternehmen bestehen und wachsen zu können. In unserer viertägigen Ausbildung vermitteln wir Ihnen alles was Sie wissen müssen um als Scrum Master, Product Owner oder Projektleitung eines agilen Projekts erfolgreich ihre Rollen ausführen zu können. Auch haben Sie sich das nötige Rüstzeug abgeholt, um solche Projekte richtig aufzusetzen und die damit verbundenen Herausforderungen zu meistern.