PM-Akademie powered by Bruno Jenny
Erfolgreiche Transformation in Projekten
Durch eine gezielte und qualifizierte Bearbeitung der involvierten und betroffenen Stakeholder erhöhen Sie garantiert Ihren Projekterfolg.
Am PM-Excellence-Tag mit Bruno Jenny erfahren Sie wie ein agiles Stakeholdermanagement im Projekt aufgebaut und geführt wird. Sie lernen unterschiedliche Techniken kennen, die Ihnen den Umgang mit den verschiedenen Anspruchsgruppen erleichtern.
«Speziell für Product Owner/Product Manager, wie aber auch für alle Projektleitenden ist ein qualifiziertes Stakeholdermanagement ein absolutes Muss.» Bruno Jenny
Sie erlernen wie die verschiedenen Techniken zum Analysieren, Bewerten und Betreuen eines Stakeholdermanagements im agilen wie im konventionellen Projektumfeld wirkungsvoll eingesetzt werden. Es wird aufgezeigt wie die Bedürfnisse gezielt abgeholt und die Stakeholder nach ihren Machtbereichen gruppiert werden. Basierend auf einfachen Analysetechniken können gezielt Massnahmen eingeleitet werden, um alle Stakeholder für das Projekt nutzbringend einzubeziehen. Sie erlenen wo und wie der Transformationsprozess der betroffenen Stakeholder erfolgreich unterstützt werden kann. Sie erkennen das Stakeholdermanagement als effizientes Kommunikations- und Steuerungsinstrument.
Sie…
- analysieren, bewerten und begleiten die verschiedenen Anspruchsgruppen.
- kennen die einzelnen Transformationselemente und können diese zielführend im agilen Projektumfeld einsetzen.
- mit Stakeholdermanagement gezielt Risiken managen und eliminieren.
- setzen das Stakeholdermanagement als Kommunikations- und Steuerungsinstrument ein.
- können agile Techniken im Stakeholdermanagement anwenden.
- kennen die Sprache des Stakeholders: spricht er in Zielen, in Problemen, in Aufgaben, in User Stories, in Lösungen?
- erhalten viele Tipps aus dem Erfahrungsschatz von B. Jenny.
- Stakeholdermanagement agil vs. konventionell im Projektumfeld
- Unterschiede zwischen sachlicher, politischer, methodischer und informeller Macht und warum Stakeholder teilweise das Interesse an Projekten verlieren
- Projektmarketing und Informationsmanagement mittels Stakeholder-Map
- Projektstrategische Einordnung der Stakeholder und gezieltes Arbeiten mit Betroffenen
- Begleitung und Betreuung von Stakeholdern
- Wärmediagramm der Projektkommunikation
- Verhaltensszenarien von Stakeholdern und zielgerichtete Massnahmen definieren
- Reporting und/oder Information Radiator des Stakeholder-Status im Projekt
- Product Owner
- Product Manager
- Projektleitende
- Projektmitarbeitende
Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Seminartag ist, dass Sie Erfahrung im projektorientierten Arbeiten haben.
Der Tag ist angereichert mit Kurzvorträgen und Diskussionen unter den Teilnehmenden. Zusätzlich werden einzelne Themenschwerpunkte in Gruppenarbeiten vertieft und im Plenum diskutiert.
Sie erhalten am Ende des Trainings eine Teilnahmebestätigung, welche die aufgewendete Zeit und die behandelten Themen ausweist.
