window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'UA-8370618-7');
Erfolgs­faktoren in Digitalisierungsprojekten

PM-Akademie powered by Bruno Jenny

Erfolgs­faktoren in Digitalisierungsprojekten

Lernen Sie Pro­jekte im Rahmen der «di­gi­talen Trans­for­ma­tion» er­folg­reich planen und umzusetzen

Die Digitalisierung betrifft auch Sie und Ihr Unternehmen. Es gilt, Prozesse zu automatisieren, schneller auf Anfragen reagieren zu können, sich mit Kunden oder Lieferanten zu vernetzen oder auch neue digitale Geschäftsfelder einzuführen. Entsprechende Initiativen oder Vorhaben werden als Projekte abgewickelt. Lernen Sie, wie Projekte im Umfeld der «digitalen Transformation» geplant werden müssen, welche typischen Anforderungen und Lieferobjekte zu Grunde liegen, wie auch welche Risiken zu beachten sind.

Sie …

  • kennen die Spezialitäten welche ein Projekt im Rahmen der digitalen Transformation mit sich bringen kann.
  • können digitale Projekte effizient aufsetzen.
  • wissen, welchen Punkten Sie im Rahmen von digitalen Projekten spezielle Beachtung schenken müssen.
  • kennen Erfolgsfaktoren für Projekte im Rahmen der digitalen Transformation und können diese gezielt einsetzen.
  • Projektarten: Welche Arten von Projekten können im Umfeld der digitalen Transformation unterschieden werden?
  • Lieferergebnisse: Typische Lieferobjekte und Anforderungen
  • Vorgehen: konventionelle oder agile Umsetzung?
  • Team und Rollen: Welche Rollen und Mitarbeiter werden benötigt
  • Projektplanung: Planung von digitalen Projekten
  • Risikomanagement: typische Risiken in digitalen Projekten
  • Stakeholdermanagement: wer sollte alles im Projekt miteinbezogen werden?
  • Changemanagement
  • Leadership: Wie stelle ich sicher, dass die richtigen Projekte umgesetzt werden?
  • Aktuelle und/oder künftige Projektverantwortliche
  • Scrum Master / Product Owner
  • Prozessverantwortliche
  • Product Manager/innen
  • Projektmitarbeitende und Interessierte, welche sich mit Vorhaben im Rahmen der digitalen Transformation/Digitalisierung beschäftigen.

Die zwei Tage sind angereichert mit Kurzvorträgen und Teilnehmerdiskussionen. Zusätzlich werden Themenschwerpunkte in Gruppenarbeiten vertieft und im Plenum diskutiert.

Sie erhalten am Ende des Seminars eine Teilnahmebestätigung.
Dieses Seminar entspricht 18 QHs* bzw. 18 PDUs**.

* Qualifiying Hours nach IPMA
** Professional Development Units nach PMI

Öffentliche Kurse zum Thema:

Kon­tak­tieren Sie uns für kon­krete An­fragen und Termine!

Dieses Training firmenintern durchführen? Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf.


    per Mailper Telefon

    Weiterempfehlen

    Erfolgs­faktoren in Digitalisierungsprojekten

    Lernen Sie Pro­jekte im Rahmen der «di­gi­talen Trans­for­ma­tion» er­folg­reich planen und umzusetzen

    Die Digitalisierung betrifft auch Sie und Ihr Unternehmen. Es gilt, Prozesse zu automatisieren, schneller auf Anfragen reagieren zu können, sich mit Kunden oder Lieferanten zu vernetzen oder auch neue digitale Geschäftsfelder einzuführen. Entsprechende Initiativen oder Vorhaben werden als Projekte abgewickelt. Lernen Sie, wie Projekte im Umfeld der «digitalen Transformation» geplant werden müssen, welche typischen Anforderungen und Lieferobjekte zu Grunde liegen, wie auch welche Risiken zu beachten sind.

    Sie …

    • kennen die Spezialitäten welche ein Projekt im Rahmen der digitalen Transformation mit sich bringen kann.
    • können digitale Projekte effizient aufsetzen.
    • wissen, welchen Punkten Sie im Rahmen von digitalen Projekten spezielle Beachtung schenken müssen.
    • kennen Erfolgsfaktoren für Projekte im Rahmen der digitalen Transformation und können diese gezielt einsetzen.
    • Projektarten: Welche Arten von Projekten können im Umfeld der digitalen Transformation unterschieden werden?
    • Lieferergebnisse: Typische Lieferobjekte und Anforderungen
    • Vorgehen: konventionelle oder agile Umsetzung?
    • Team und Rollen: Welche Rollen und Mitarbeiter werden benötigt
    • Projektplanung: Planung von digitalen Projekten
    • Risikomanagement: typische Risiken in digitalen Projekten
    • Stakeholdermanagement: wer sollte alles im Projekt miteinbezogen werden?
    • Changemanagement
    • Leadership: Wie stelle ich sicher, dass die richtigen Projekte umgesetzt werden?
    • Aktuelle und/oder künftige Projektverantwortliche
    • Scrum Master / Product Owner
    • Prozessverantwortliche
    • Product Manager/innen
    • Projektmitarbeitende und Interessierte, welche sich mit Vorhaben im Rahmen der digitalen Transformation/Digitalisierung beschäftigen.

    Die zwei Tage sind angereichert mit Kurzvorträgen und Teilnehmerdiskussionen. Zusätzlich werden Themenschwerpunkte in Gruppenarbeiten vertieft und im Plenum diskutiert.

    Sie erhalten am Ende des Seminars eine Teilnahmebestätigung.
    Dieses Seminar entspricht 18 QHs* bzw. 18 PDUs**.

    * Qualifiying Hours nach IPMA
    ** Professional Development Units nach PMI

    Öffentliche Kurse zum Thema:

    Kon­tak­tieren Sie uns für kon­krete An­fragen und Termine!

    *Kosten bei Fir­men­kursen auf Anfrage

    Diesen Kurs firmenintern durchführen? Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf.


      per Mailper Telefon

      Weiterempfehlen

      Title

      Paulina
      Pau­lina Szc­zy­piór
      freut sich auf Ihre
      Kon­takt­auf­nahme.
       

      Häufig ge­stellte Fragen

      Schreiben Sie uns!

      Lesen Sie von uns!

      Go to Top