window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'UA-8370618-7');
MS Pro­ject: das Pla­nungs­tool für Ihre Projekte

PM-Akademie powered by Bruno Jenny

MS Pro­ject: das Pla­nungs­tool für Ihre Projekte

Planungen toolbasiert und effizient umsetzen

Dieses Seminar geht im Bereich von Softwareausbildungen einen ganz neuen Weg. Wir planen ein reales Projekt und gehen von den konkreten Planungsschritten im Anschluss auf die Unterstützung durch MS Project ein. Denn erst, wenn ich weiss, warum ich etwas tue, begreife ich auch vollumfänglich, wie ich es mit einer Software unterstützen kann! Sie lernen MS Project so einzusetzen, dass Sie es sowohl für kleinere wie auch für grosse Projekte effizient einsetzen können.

Sie …

  • sind in der Lage, die eigenen Projekte mit MS Project zu unterstützen.
  • Planungsarbeiten effizient in MS Project umzusetzen.
  • kennen die Möglichkeiten von MS Project und können diese für sich nutzen.
  • wissen bei welchen Planungsschritten welche Unterstützungsmöglichkeiten durch MS Project zur Verfügung stehen.
  • Effizienter Einsatz von MS Project
  • Anlegen von Projekten – die notwendigen Schritte
  • MS Project Views
  • Optionen anpassen / einstellen
  • Umgang mit Kalendern
  • Meilensteine einfügen
  • Vorgänge/Sammelvorgänge (Tasks/Phases) eingeben
  • Vorgangsarten / Vorgangsverknüpfungen
  • Fixe Termine, variable Termine
  • Ressourcenplanung: Ressourcen-Tabelle erstellen & Ressourcen-Vorgängen zuordnen
  • Ressourcenplanung: Abwesenheiten managen
  • Ressourcenplanung: Auslastung überwachen
  • Automatisches Leveling
  • Integrierte Auswertungsmöglichkeiten
  • Projektverfolgung, Fortschrittskontrolle / Umgang mit Baselines
  • Projekt optimieren
  • Arbeiten mit Haupt- & Unterprojekten
  • Projektleitende , welche die wesentlichen Elemente sowie deren effizienten und korrekten Einsatz kennen lernen wollen....

Die Seminartage werden in einer Mischung aus Frontal- und Anwendungsunterricht durchgeführt. Alle Teilnehmenden arbeiten mit einem eigenen PC. Während der Theoriesequenzen werden praktische Projektplanungsbeispiele präsentiert und die dazugehörige Unterstützung mit MS Project erläutert. Danach folgen ausgiebige Übungssequenzen in Einzel- und Gruppenarbeiten. Schritt für Schritt arbeiten wir uns auf diese Weise durch die gesamte Thematik der Projektplanung.

Sie erhalten am Ende des Seminars eine Teilnahmebestätigung, welche ausweist, wie die investierte Zeit und die behandelten Themen ausweist. Voraussetzung ist 80% Anwesenheit.

Öffentliche Kurse zum Thema:

Dieses Training firmenintern durchführen? Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf.


    per Mailper Telefon

    Weiterempfehlen

    MS Pro­ject: das Pla­nungs­tool für Ihre Projekte

    Planungen toolbasiert und effizient umsetzen

    Dieses Seminar geht im Bereich von Softwareausbildungen einen ganz neuen Weg. Wir planen ein reales Projekt und gehen von den konkreten Planungsschritten im Anschluss auf die Unterstützung durch MS Project ein. Denn erst, wenn ich weiss, warum ich etwas tue, begreife ich auch vollumfänglich, wie ich es mit einer Software unterstützen kann! Sie lernen MS Project so einzusetzen, dass Sie es sowohl für kleinere wie auch für grosse Projekte effizient einsetzen können.

    Sie …

    • sind in der Lage, die eigenen Projekte mit MS Project zu unterstützen.
    • Planungsarbeiten effizient in MS Project umzusetzen.
    • kennen die Möglichkeiten von MS Project und können diese für sich nutzen.
    • wissen bei welchen Planungsschritten welche Unterstützungsmöglichkeiten durch MS Project zur Verfügung stehen.
    • Effizienter Einsatz von MS Project
    • Anlegen von Projekten – die notwendigen Schritte
    • MS Project Views
    • Optionen anpassen / einstellen
    • Umgang mit Kalendern
    • Meilensteine einfügen
    • Vorgänge/Sammelvorgänge (Tasks/Phases) eingeben
    • Vorgangsarten / Vorgangsverknüpfungen
    • Fixe Termine, variable Termine
    • Ressourcenplanung: Ressourcen-Tabelle erstellen & Ressourcen-Vorgängen zuordnen
    • Ressourcenplanung: Abwesenheiten managen
    • Ressourcenplanung: Auslastung überwachen
    • Automatisches Leveling
    • Integrierte Auswertungsmöglichkeiten
    • Projektverfolgung, Fortschrittskontrolle / Umgang mit Baselines
    • Projekt optimieren
    • Arbeiten mit Haupt- & Unterprojekten
    • Projektleitende , welche die wesentlichen Elemente sowie deren effizienten und korrekten Einsatz kennen lernen wollen....

    Die Seminartage werden in einer Mischung aus Frontal- und Anwendungsunterricht durchgeführt. Alle Teilnehmenden arbeiten mit einem eigenen PC. Während der Theoriesequenzen werden praktische Projektplanungsbeispiele präsentiert und die dazugehörige Unterstützung mit MS Project erläutert. Danach folgen ausgiebige Übungssequenzen in Einzel- und Gruppenarbeiten. Schritt für Schritt arbeiten wir uns auf diese Weise durch die gesamte Thematik der Projektplanung.

    Sie erhalten am Ende des Seminars eine Teilnahmebestätigung, welche ausweist, wie die investierte Zeit und die behandelten Themen ausweist. Voraussetzung ist 80% Anwesenheit.

    Öffentliche Kurse zum Thema:

    *Kosten bei Fir­men­kursen auf Anfrage

    Diesen Kurs firmenintern durchführen? Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf.


      per Mailper Telefon

      Weiterempfehlen

      Title

      Paulina
      Pau­lina Szc­zy­piór
      freut sich auf Ihre
      Kon­takt­auf­nahme.
       

      Häufig ge­stellte Fragen

      Schreiben Sie uns!

      Lesen Sie von uns!

      Go to Top