Pro­jekt­an­for­de­rungen ver­stehen und beherrschen

PM-Akademie powered by Bruno Jenny

Pro­jekt­an­for­de­rungen ver­stehen und beherrschen

Das Seminar für Projektleitende oder angehende Requirements Engineers. Lernen Sie Anforderungen zu verstehen, definieren und priorisieren.

Anforderungen (Requirements) bilden das Fundament eines jeden Projektvorhabens. Requirements Engineering gehört damit zu den ersten Schritten der Entwicklung eines neuen Systems bzw. der Veränderung eines bestehenden Systems. Die Qualität des Requirements Engineerings entscheidet dabei massgeblich über den Umsetzungserfolg eines Projektes. Viele der nachfolgenden Projektaktivitäten hängen von den Ergebnissen eines professionellen Requirements Engineerings ab.

Viele Fach- und auch Engineering-Spezialist/innen kommen im Rahmen ihrer Mitarbeit in Vorhaben oder Projekten mit dem Thema der Anforderungen in Berührung. Sie müssen Anforderungen beschreiben, definieren oder priorisieren. Sie alle profitieren in diesem Seminar davon, ein vertieftes Verständnis für Anforderungen zu erlangen und mit Anforderungen entsprechend zielgerichteter und effizienter umzugehen.

Das Seminar ist auch für Projektleitende oder angehende Requirements Engineer äusserst geeignet.

Eine wichtige Regel für ein erfolgreiches Requirements Engineering und damit auch für ein erfolgreiches Projekt lautet: „Das Business bestimmt, was umgesetzt werden soll und was nicht“. Erfolgreiches Requirements Engineering ist deshalb immer vom Business getrieben und bestimmt.

Sie….

  • können Anforderungen effizient ermitteln und dokumentieren
  • können die Qualität von Anforderungen sowie die notwendige Detaillierungstiefe beurteilen
  • lernen die Rollen im Kontext des RE sowie deren Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortungen kennen
  • Einführung ins Requirements Engineering
  • Prozesse und Rollen
  • Scope Management
  • Requirements Management
  • Requirements Development
  • Modellierungstechniken
  • Use Case Analyse
  • User Stories
  • Beurteilung von Requirements
  • Projektleitende / Requirements Engineers / Business Analysts
  • alle Rollen, die mit Requirements in Kontakt kommen (Fachspezialist/innen etc.)

Es sind keine Voraussetzungen notwendig. Von der Teilnahme an diesem Grundlagen-Seminar profitieren Sie, unabhängig von Ihrem Ausbildungsstand oder beruflichen Erfahrungen.

Der Tag ist angereichert mit Kurzvorträgen und Diskussionen unter den Teilnehmenden. Zusätzlich werden einzelne Themenschwerpunkte in Gruppenarbeiten vertieft und im Plenum diskutiert.

Sie erhalten am Ende des Seminars eine Teilnahmebestätigung, welche ausweist, wie die investierte Zeit und die behandelten Themen ausweist. Voraussetzung ist 80% Anwesenheit.
Dieses Seminar entspricht 8 QHs* bzw. 8 PDUs**.

* Qualifiying Hours nach IPMA
** Professional Development Units nach PMI

Start
25. September 2023 | 8:30
Ende
25. September 2023 | 17:30
Dauer
1 Tag
Durchführungsort
Baar oder in der Stadt Zürich  Karte anschauen
Telefon
+41 41 747 30 60

Buchen Sie dieses Angebot:

CHF 850.00

Vorrätig

* In­be­griffen sind 2 Pau­sen­er­fri­schungen pro Tag und die um­fas­senden Seminarunterlagen.

Die Kosten verstehen sich pro Teilnehmenden und werden vorab in Rechnung gestellt.

Weiterempfehlen

Pro­jekt­an­for­de­rungen ver­stehen und beherrschen

Das Seminar für Projektleitende oder angehende Requirements Engineers. Lernen Sie Anforderungen zu verstehen, definieren und priorisieren.

Anforderungen (Requirements) bilden das Fundament eines jeden Projektvorhabens. Requirements Engineering gehört damit zu den ersten Schritten der Entwicklung eines neuen Systems bzw. der Veränderung eines bestehenden Systems. Die Qualität des Requirements Engineerings entscheidet dabei massgeblich über den Umsetzungserfolg eines Projektes. Viele der nachfolgenden Projektaktivitäten hängen von den Ergebnissen eines professionellen Requirements Engineerings ab.

Viele Fach- und auch Engineering-Spezialist/innen kommen im Rahmen ihrer Mitarbeit in Vorhaben oder Projekten mit dem Thema der Anforderungen in Berührung. Sie müssen Anforderungen beschreiben, definieren oder priorisieren. Sie alle profitieren in diesem Seminar davon, ein vertieftes Verständnis für Anforderungen zu erlangen und mit Anforderungen entsprechend zielgerichteter und effizienter umzugehen.

Das Seminar ist auch für Projektleitende oder angehende Requirements Engineer äusserst geeignet.

Eine wichtige Regel für ein erfolgreiches Requirements Engineering und damit auch für ein erfolgreiches Projekt lautet: „Das Business bestimmt, was umgesetzt werden soll und was nicht“. Erfolgreiches Requirements Engineering ist deshalb immer vom Business getrieben und bestimmt.

Sie….

  • können Anforderungen effizient ermitteln und dokumentieren
  • können die Qualität von Anforderungen sowie die notwendige Detaillierungstiefe beurteilen
  • lernen die Rollen im Kontext des RE sowie deren Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortungen kennen
  • Einführung ins Requirements Engineering
  • Prozesse und Rollen
  • Scope Management
  • Requirements Management
  • Requirements Development
  • Modellierungstechniken
  • Use Case Analyse
  • User Stories
  • Beurteilung von Requirements
  • Projektleitende / Requirements Engineers / Business Analysts
  • alle Rollen, die mit Requirements in Kontakt kommen (Fachspezialist/innen etc.)

Es sind keine Voraussetzungen notwendig. Von der Teilnahme an diesem Grundlagen-Seminar profitieren Sie, unabhängig von Ihrem Ausbildungsstand oder beruflichen Erfahrungen.

Der Tag ist angereichert mit Kurzvorträgen und Diskussionen unter den Teilnehmenden. Zusätzlich werden einzelne Themenschwerpunkte in Gruppenarbeiten vertieft und im Plenum diskutiert.

Sie erhalten am Ende des Seminars eine Teilnahmebestätigung, welche ausweist, wie die investierte Zeit und die behandelten Themen ausweist. Voraussetzung ist 80% Anwesenheit.
Dieses Seminar entspricht 8 QHs* bzw. 8 PDUs**.

* Qualifiying Hours nach IPMA
** Professional Development Units nach PMI

Start
25. September 2023 | 8:30
Ende
25. September 2023 | 17:30
Dauer
1 Tag
Durchführungsort
Baar oder in der Stadt Zürich  Karte anschauen
Telefon
+41 41 747 30 60

Buchen Sie dieses Angebot:

CHF 850.00

Vorrätig

* In­be­griffen sind 2 Pau­sen­er­fri­schungen pro Tag und die um­fas­senden Seminarunterlagen.

Die Kosten verstehen sich pro Teilnehmenden und werden vorab in Rechnung gestellt.

Weiterempfehlen

Diese Angebote könnten Sie auch interessieren

Title

Paulina
Pau­lina Szc­zy­piór
freut sich auf Ihre
Kon­takt­auf­nahme.
 

Häufig ge­stellte Fragen

Schreiben Sie uns!

Lesen Sie von uns!

Go to Top