Pro­jekt­ar­beit ken­nen­lernen –
Er­geb­nisse planen und er­ar­beiten können

PM-Akademie powered by Bruno Jenny

Pro­jekt­ar­beit ken­nen­lernen –
Er­geb­nisse planen und er­ar­beiten können

Bringen Sie Ihr Fachwissen aktiv ins Projektteam ein

Täglich starten in Organisationen neue Projekte, die agil, hybrid oder konventionell abgewickelt werden. Entsprechend werden Teams mit Personen aus Fachabteilungen zusammengestellt. Das Vorhaben startet mit viel Motivation z.B. mit einem Kick-off. Als Fachperson ergänzen Sie das Projektteam. Doch was heisst das? Was wird von mir erwartet? Wie kann ich meine praktische Erfahrung einbringen?

In diesem zweitägigen Seminar lernen Sie, wie Kundenbedürfnisse aufgenommen, Anforderungen aus dem Business erarbeitet und später Testfälle daraus abgeleitet werden. Weiter zeigen wir auf, wie eine Projektplanung mit Kanban gemanagt werden kann und wie Sie die Übersicht über die Lieferergebnisse behalten. Zudem erhalten Sie konkrete Tipps, wie Sie sich aktiv im Team einbringen, wie hilfreich ein agiles Mindset ist und mit welchen neuen Kompetenzen Sie das agile Projektumfeld unterstützen können.

Sie…

  • kennen und verstehen für die wesentlichsten Begriffe der Projektterminologie
  • kennen die Wichtigkeit der Meilensteine bzw. Quality Gates
  • können ein Projekt strukturieren und Lieferobjekte, Anforderungen und Tätigkeiten identifizieren
  • können das Projekt mit Einsatz von Backlogs und Kanban planen und führen
  • können gute Anforderungen (z. B. in Form von Use Cases, User Stories) erstellen
  • managen und prüfen qualifizierte Anforderungen mit Backlogs
  • Wesentliche Begriffe der Projektterminologie
  • Meilensteine bzw. Quality Gates
  • Lieferobjekte
  • Anforderungen
  • Tätigkeiten
  • Kanban für die Projektarbeit
  • Qualifizierte Anforderungen mit Backlogs
  • Use Case, User Story
  • Backlogs
  • Fachspezialisten
  • Mitarbeitende, die in Projekten eingesetzt sind oder werden
  • Vertretung aus dem Business
  • Personen, die sich aktiv in Projekte einbringen wollen
  • IT-Spezialisten

Es sind keine fachlichen Voraussetzungen notwendig. Von der Teilnahme an diesem Seminar profitieren Sie, unabhängig von Ihrem Ausbildungsstand oder beruflichen Erfahrungen.

Bitte bringen Sie Ihren eigenen Laptop bzw. Tablet mit.

  • Theoretische Inputs
  • Vermittlung von Praxiswissen
  • Gruppenarbeiten
  • Austausch unter den Teilnehmenden

Sie erhalten am Ende des Seminars eine Teilnahmebestätigung, welche die investierte Zeit und die behandelten Themen ausweist.
Voraussetzung ist 80% Anwesenheit.
Dieses Seminar entspricht 18 QHs* bzw. 18 PDUs**.

* Qualifiying Hours nach IPMA
** Professional Development Units nach PMI

Öffentliche Kurse zum Thema:

16 – 17Ok­tober NEU in 2023

Pro­jekt­ar­beit ken­nen­lernen –
Er­geb­nisse planen und er­ar­beiten können

Bringen Sie Ihr Fach­wissen aktiv ins Pro­jekt­team ein.
16. Ok­tober 202317. Ok­tober 2023 Zü­rich oder Baar CHF 1’650.00 Ok­tober 2023, Pro­jekt­ar­beit ken­nen­lernen, Projekt­mana­gement Dauer 2 Tage
De­tails

Dieses Training firmenintern durchführen? Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf.


    per Mailper Telefon

    Weiterempfehlen

    Pro­jekt­ar­beit ken­nen­lernen –
    Er­geb­nisse planen und er­ar­beiten können

    Bringen Sie Ihr Fachwissen aktiv ins Projektteam ein

    Täglich starten in Organisationen neue Projekte, die agil, hybrid oder konventionell abgewickelt werden. Entsprechend werden Teams mit Personen aus Fachabteilungen zusammengestellt. Das Vorhaben startet mit viel Motivation z.B. mit einem Kick-off. Als Fachperson ergänzen Sie das Projektteam. Doch was heisst das? Was wird von mir erwartet? Wie kann ich meine praktische Erfahrung einbringen?

    In diesem zweitägigen Seminar lernen Sie, wie Kundenbedürfnisse aufgenommen, Anforderungen aus dem Business erarbeitet und später Testfälle daraus abgeleitet werden. Weiter zeigen wir auf, wie eine Projektplanung mit Kanban gemanagt werden kann und wie Sie die Übersicht über die Lieferergebnisse behalten. Zudem erhalten Sie konkrete Tipps, wie Sie sich aktiv im Team einbringen, wie hilfreich ein agiles Mindset ist und mit welchen neuen Kompetenzen Sie das agile Projektumfeld unterstützen können.

    Sie…

    • kennen und verstehen für die wesentlichsten Begriffe der Projektterminologie
    • kennen die Wichtigkeit der Meilensteine bzw. Quality Gates
    • können ein Projekt strukturieren und Lieferobjekte, Anforderungen und Tätigkeiten identifizieren
    • können das Projekt mit Einsatz von Backlogs und Kanban planen und führen
    • können gute Anforderungen (z. B. in Form von Use Cases, User Stories) erstellen
    • managen und prüfen qualifizierte Anforderungen mit Backlogs
    • Wesentliche Begriffe der Projektterminologie
    • Meilensteine bzw. Quality Gates
    • Lieferobjekte
    • Anforderungen
    • Tätigkeiten
    • Kanban für die Projektarbeit
    • Qualifizierte Anforderungen mit Backlogs
    • Use Case, User Story
    • Backlogs
    • Fachspezialisten
    • Mitarbeitende, die in Projekten eingesetzt sind oder werden
    • Vertretung aus dem Business
    • Personen, die sich aktiv in Projekte einbringen wollen
    • IT-Spezialisten

    Es sind keine fachlichen Voraussetzungen notwendig. Von der Teilnahme an diesem Seminar profitieren Sie, unabhängig von Ihrem Ausbildungsstand oder beruflichen Erfahrungen.

    Bitte bringen Sie Ihren eigenen Laptop bzw. Tablet mit.

    • Theoretische Inputs
    • Vermittlung von Praxiswissen
    • Gruppenarbeiten
    • Austausch unter den Teilnehmenden

    Sie erhalten am Ende des Seminars eine Teilnahmebestätigung, welche die investierte Zeit und die behandelten Themen ausweist.
    Voraussetzung ist 80% Anwesenheit.
    Dieses Seminar entspricht 18 QHs* bzw. 18 PDUs**.

    * Qualifiying Hours nach IPMA
    ** Professional Development Units nach PMI

    Öffentliche Kurse zum Thema:

    16 – 17Ok­tober NEU in 2023

    Pro­jekt­ar­beit ken­nen­lernen –
    Er­geb­nisse planen und er­ar­beiten können

    Bringen Sie Ihr Fach­wissen aktiv ins Pro­jekt­team ein.
    16. Ok­tober 202317. Ok­tober 2023 Zü­rich oder Baar CHF 1’650.00 Ok­tober 2023, Pro­jekt­ar­beit ken­nen­lernen, Projekt­mana­gement Dauer 2 Tage
    De­tails
    *Kosten bei Fir­men­kursen auf Anfrage

    Diesen Kurs firmenintern durchführen? Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf.


      per Mailper Telefon

      Weiterempfehlen

      Title

      Paulina
      Pau­lina Szc­zy­piór
      freut sich auf Ihre
      Kon­takt­auf­nahme.
       

      Häufig ge­stellte Fragen

      Schreiben Sie uns!

      Lesen Sie von uns!

      Go to Top