window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'UA-8370618-7');
Web­inar: Um­gang mit agilen Anforderungen

PM-Akademie powered by Bruno Jenny

Web­inar: Um­gang mit agilen Anforderungen

Tipps und Tricks aus der Praxis vom Experten

Wenn Anforderungsmanagement in Ihrem Berufsalltag für den Projekterfolg steht, ist dieses Webinar genau richtig für Sie.

Anforderungen sind die Grundlage jedes Vorhabens, egal ob dies agil oder konventionell umgesetzt wird. Anforderungen sind aber bei Projektstart meist weder vollständig noch vertieft erarbeitet vorhanden. Entsprechend sollte man – unabhängig von der Abwicklungsart – agil mit Anforderungen umgehen können.

Wir vermitteln Ihnen die wichtigsten Tipps und Tricks um Anforderungen «agil» gestalten zu können. Wir sprechen u.a. über User Stories, Use Cases, Impact Maps, Story Maps, Definition of Done (DoD), Definition of Ready (DoR) und Akzeptanzkriterien.

Melden Sie sich jetzt zu diesem kostenlosen Webinar an und profitieren Sie von den Erfahrungen unseres Experten.

12:00 Uhr Begrüssung durch Roland Heini, Requirements Engineering-Experte der SPOL AG

12:05 Uhr Umgang mit agilen Anforderungen

12:40 Uhr Tipps & Tricks

12:45 Uhr Fragen der Teilnehmenden

13:00 Uhr Ende

  • Projektleitende / Requirements Engineers / Business Analysts
  • alle Rollen, die mit Requirements in Kontakt kommen (Fachspezialist/innen etc.)

Erste praktische Erfahrungen mit Anforderungen werden vorausgesetzt.

Das Webinar besteht aus einem Input und Tipps und Tricks aus der Praxis. Im Anschluss werden interaktiv die Fragen der Teilnehmenden beantwortet.

Sie erhalten auf Wunsch am Webinars des Seminars eine Teilnahmebestätigung, welche die investierte Zeit und die behandelten Themen ausweist. Bitte fordern Sie dieses an unter info@spol.ch

Zusätzlich zu diesem Webinar möchten wir unsere langjährige Erfahrung an Sie weitergeben:

  • Informationen und Checklisten zu Requirements Engineering finden Sie unter spol.ch
  • Weiterbildungen haben wir in der PM-Akademie unter Requirements Engineering zusammengestellt.
  • Wir beraten Sie gerne zur Zertifizierung nach IREB zum Certified Professional for Requirements Engineering (CPRE). Schreiben Sie uns!
Dozierende
Dozent Roland Heini
Ro­land HeiniZert. Projektmanager IPMA Level B, Agile Master, Hermes 5 Advanced, Certified SAFe 5 Agilist, Zertf. Requirements Engineer, Senior Consultant
Start
9. Oktober 2023 | 12:00
Ende
9. Oktober 2023 | 13:00
Dauer
1 Stunde
Durchführungsort
Online-Schulung via Teams  Karte anschauen
Telefon
+41 (0)41 747 30 60

Buchen Sie dieses Angebot:

CHF 0.00

Vorrätig

* On­line-Schu­lung via Teams

Die Kosten verstehen sich pro Teilnehmenden und werden vorab in Rechnung gestellt.

Weiterempfehlen

Web­inar: Um­gang mit agilen Anforderungen

Tipps und Tricks aus der Praxis vom Experten

Wenn Anforderungsmanagement in Ihrem Berufsalltag für den Projekterfolg steht, ist dieses Webinar genau richtig für Sie.

Anforderungen sind die Grundlage jedes Vorhabens, egal ob dies agil oder konventionell umgesetzt wird. Anforderungen sind aber bei Projektstart meist weder vollständig noch vertieft erarbeitet vorhanden. Entsprechend sollte man – unabhängig von der Abwicklungsart – agil mit Anforderungen umgehen können.

Wir vermitteln Ihnen die wichtigsten Tipps und Tricks um Anforderungen «agil» gestalten zu können. Wir sprechen u.a. über User Stories, Use Cases, Impact Maps, Story Maps, Definition of Done (DoD), Definition of Ready (DoR) und Akzeptanzkriterien.

Melden Sie sich jetzt zu diesem kostenlosen Webinar an und profitieren Sie von den Erfahrungen unseres Experten.

12:00 Uhr Begrüssung durch Roland Heini, Requirements Engineering-Experte der SPOL AG

12:05 Uhr Umgang mit agilen Anforderungen

12:40 Uhr Tipps & Tricks

12:45 Uhr Fragen der Teilnehmenden

13:00 Uhr Ende

  • Projektleitende / Requirements Engineers / Business Analysts
  • alle Rollen, die mit Requirements in Kontakt kommen (Fachspezialist/innen etc.)

Erste praktische Erfahrungen mit Anforderungen werden vorausgesetzt.

Das Webinar besteht aus einem Input und Tipps und Tricks aus der Praxis. Im Anschluss werden interaktiv die Fragen der Teilnehmenden beantwortet.

Sie erhalten auf Wunsch am Webinars des Seminars eine Teilnahmebestätigung, welche die investierte Zeit und die behandelten Themen ausweist. Bitte fordern Sie dieses an unter info@spol.ch

Zusätzlich zu diesem Webinar möchten wir unsere langjährige Erfahrung an Sie weitergeben:

  • Informationen und Checklisten zu Requirements Engineering finden Sie unter spol.ch
  • Weiterbildungen haben wir in der PM-Akademie unter Requirements Engineering zusammengestellt.
  • Wir beraten Sie gerne zur Zertifizierung nach IREB zum Certified Professional for Requirements Engineering (CPRE). Schreiben Sie uns!
Dozierende
Dozent Roland Heini
Ro­land HeiniZert. Projektmanager IPMA Level B, Agile Master, Hermes 5 Advanced, Certified SAFe 5 Agilist, Zertf. Requirements Engineer, Senior Consultant
Start
9. Oktober 2023 | 12:00
Ende
9. Oktober 2023 | 13:00
Dauer
1 Stunde
Durchführungsort
Online-Schulung via Teams  Karte anschauen
Telefon
+41 (0)41 747 30 60

Buchen Sie dieses Angebot:

CHF 0.00

Vorrätig

* On­line-Schu­lung via Teams

Die Kosten verstehen sich pro Teilnehmenden und werden vorab in Rechnung gestellt.

Weiterempfehlen

Diese Angebote könnten Sie auch interessieren

Title

Paulina
Pau­lina Szc­zy­piór
freut sich auf Ihre
Kon­takt­auf­nahme.
 

Häufig ge­stellte Fragen

Schreiben Sie uns!

Lesen Sie von uns!

Go to Top