window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'UA-8370618-7');
Nicht funk­tio­nale An­for­de­rungen – das Züng­lein an der Waage: Work Ses­sion 4

PM-Akademie powered by Bruno Jenny

Nicht funk­tio­nale An­for­de­rungen – das Züng­lein an der Waage: Work Ses­sion 4

Das Webinar für Requirements Engineering

Die nicht funktionalen Anforderungen (NFA) haben einen sehr grossen Einfluss auf die Akzeptanz des Produkts, auf die Architektur wie das Produkt aufgebaut wird, auf Kosten und auch auf die Realisierungszeit. Trotzdem werden dies Anforderungen häufig sehr stiefmütterlich behandelt, was sich spätestens dann rächt, wenn der Kunde nicht so recht mit dem Produkt zufrieden ist. Wir zeigen Ihnen auf, wie Sie auch NFA professionell erheben und dokumentieren.

Sie…

  • kennen verschiedene Kategorien von nicht funktionalen Anforderungen
  • können die Wichtigkeit der NFA-Kategorien für ihr Produkt definieren
  • können gute, prüfbare NFA definieren
  • Unterschied nicht funktionale Anforderungen / funktionale Anforderungen
  • Auswirkung mangelhafter NFA
  • Kategorien von NFA und deren Wichtigkeit für das eigenen Projekt/Produkt
  • Wie können NFA messbar definiert werden
  • Requirements Engineers
  • Projektleiter
  • Business Analysten
  • Einkäufer

Es sind keine Voraussetzungen bezüglich absolvierten Ausbildungen oder berufliche Erfahrungen notwendig.

Das Webinar ist angereichert mit Kurzvorträgen und Diskussionen unter den Teilnehmenden sowie Einzel- und/oder Gruppenaufgaben.

Sie erhalten am Ende des Trainings eine Teilnahmebestätigung, welche die aufgewendete Zeit und die behandelten Themen ausweist.

Dieses Training firmenintern durchführen? Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf.



    per Mailper Telefon

    Weiterempfehlen

    Nicht funk­tio­nale An­for­de­rungen – das Züng­lein an der Waage: Work Ses­sion 4

    Das Webinar für Requirements Engineering

    Die nicht funktionalen Anforderungen (NFA) haben einen sehr grossen Einfluss auf die Akzeptanz des Produkts, auf die Architektur wie das Produkt aufgebaut wird, auf Kosten und auch auf die Realisierungszeit. Trotzdem werden dies Anforderungen häufig sehr stiefmütterlich behandelt, was sich spätestens dann rächt, wenn der Kunde nicht so recht mit dem Produkt zufrieden ist. Wir zeigen Ihnen auf, wie Sie auch NFA professionell erheben und dokumentieren.

    Sie…

    • kennen verschiedene Kategorien von nicht funktionalen Anforderungen
    • können die Wichtigkeit der NFA-Kategorien für ihr Produkt definieren
    • können gute, prüfbare NFA definieren
    • Unterschied nicht funktionale Anforderungen / funktionale Anforderungen
    • Auswirkung mangelhafter NFA
    • Kategorien von NFA und deren Wichtigkeit für das eigenen Projekt/Produkt
    • Wie können NFA messbar definiert werden
    • Requirements Engineers
    • Projektleiter
    • Business Analysten
    • Einkäufer

    Es sind keine Voraussetzungen bezüglich absolvierten Ausbildungen oder berufliche Erfahrungen notwendig.

    Das Webinar ist angereichert mit Kurzvorträgen und Diskussionen unter den Teilnehmenden sowie Einzel- und/oder Gruppenaufgaben.

    Sie erhalten am Ende des Trainings eine Teilnahmebestätigung, welche die aufgewendete Zeit und die behandelten Themen ausweist.

    Bitte informieren Sie mich, wenn das Angebot terminiert wird.



      per Mailper Telefon

      Weiterempfehlen

      Diese Angebote könnten Sie auch interessieren

      Title

      Paulina
      Pau­lina Szc­zy­piór
      freut sich auf Ihre
      Kon­takt­auf­nahme.
       

      Häufig ge­stellte Fragen

      Schreiben Sie uns!

      Lesen Sie von uns!

      Go to Top